Heilpraxis Anne Goebel

Heilpraktikerin

img3
img3
img4
img4
img7
img7
img8
img8
img5
img5
img6
img6
_MG_9721-Bearbeitet72web_px
_MG_9721-Bearbeitet72web_px
0H6A1193-Bearbeitet72px
0H6A1193-Bearbeitet72px
_MG_9661-Bearbeitet72web_px
_MG_9661-Bearbeitet72web_px
_MG_9638-Bearbeitet72web_px
_MG_9638-Bearbeitet72web_px
_MG_9864-Bearbeitet72web_px
_MG_9864-Bearbeitet72web_px
_MG_9881-Bearbeitet72web_px
_MG_9881-Bearbeitet72web_px
gallery2
gallery2
img10
img10
gallery7
gallery7
Ein kleiner Einblick in meine Therapien... 

AtlasPROfilax®

DER ATLAS TRÄGT NICHT NUR DEN KOPF...
sondern kann, wenn er sich nicht in der richtigen Lage befindet, für eine ganze Anzahl schmerzhafter Beschwerden und Erkrankungen verantwortlich sein.

Problematik
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass der Atlas (der oberste Halswirbel) bei ihnen eine Fehlstellung in der Rotation hat und dadurch eine Vielzahl von physischen und seelischen Krankheiten auslösen kann.

Der Schweizer René-Claudius Schümperli, selbst schmerzhaft betroffen von der Atlas-Fehlstellung, hat daraufhin zwischen 1993 und 1996 eine einzigartige Behandlungsmethode entwickelt, um den Atlas in die korrekte Position zu bringen.

Haben Sie gewusst, dass der oberste Halswirbel - der Atlas - bei fast allen Menschen in einer Rotationsfehlstellung steht? Dieser Umstand kann zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Störungen führen

Konsequenzen
Je nach Ausmaß der Fehlstellung (Verdrehung des Atlas) kann das Schädelloch stark verkleinert sein. Dies kann bedeuten, dass Hirnnerven und Rückenmark einem ständigen Druck unterliegen und infolgedessen die Lymphgefäße und Blutbahnen gefährlich eingeengt werden.

Anzeichen
Der Atlas bedeutet für den menschlichen Körper nicht nur die Auflage für den Schädel, sondern vor allem die komplette Steuerung und das Ausbalancieren der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates. Tritt hierbei eine Störung ein – also durch die Fehlrotation des Atlas – können zahlreiche körperliche und nervliche Leiden auftreten.
Der Dauerdruck auf das Rückenmark, auf Hirnnerven, verschiedene Gefäßsysteme usw. kann körperliche und pychische Störungen verursachen.
Weil der Atlas nicht nur den Schädel trägt, sondern AUFHÄNGUNG, BALANCE UND STEUERUNG der Wirbelsäule und des menschlichen Skeletts darstellt, kann ein fehlrotierter Atlas auch Störungen und Veränderungen in der Körperhaltung bewirken.


Die Beispiele reichen von Unterschieden in der Beinlänge, Hüft-
und Kniebeschwerden, über Wirbelsäulendeformationen (Skoliose) und Bandscheibenschäden bis hin zu Verspannungen der Nackenmuskulatur und den oft damit einhergehenden Kopfschmerzen oder Migräne, steifer Nacken, Lumbago (Hexenschuss), eingeengte Hirn- und Rückenmarksnerven, Meniskusbeschwerden usw.

Verfahrensweise
Die weltweit einmalige Heilbehandlung, die R.C. Schümperli herausgearbeitet hat, besteht aus einer speziellen Massage mit einem eigens entwickelten Gerät, die den Atlas in seine optimale Position bringt. Um die endgültige Lage des Atlas zu justieren, ist lediglich eine einzige Behandlung notwendig mit anschließender Kontrolle.

Rekonvaleszenz
Ist die Stellung des Atlas erst einmal korrigiert, kann der Organismus mit der Selbstheilung beginnen. Der Körper kann sein Gleichgewicht wiederfinden und anfangen besser zu funktionieren. Die Reaktionen auf die AtlasPROfilax® – Methode werden von jeder Person, auch abhängig von den jeweiligen Beschwerden, ganz unterschiedlich in Art und Dauer wahrgenommen.

Direkt oder später auftretende Auswirkungen der Atlas-Korrektur können sein:

Verspannungen des Nackens und der Rückenmuskulatur, Müdigkeit oder Beschwerden, die bereits früher aufgetreten sind. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung reagiert und anfängt zu arbeiten.

Es wird empfohlen, auf alle Veränderungen zu achten und den Organismus bei der Selbstheilung zu unterstützen (z.B. mit Rückenmassagen).

Prophylaxe
Die AtlasPROfilax® – MethodeAtlasPROfilax® – Methode soll nicht nur bestehende Leiden lindern oder heilen, sondern ist vor allem auch eine entscheidende Vorsorgemaßnahme. Es wird angeraten, bereits Kleinkinder zu behandeln, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.

Behandlung
Die Korrektur des Atlas nach der Methode von R.C. Schümperli darf ausschließlich von Spezialisten (sog. Atlasprofs® ) ausgeführt werden, die an der AtlasPROfilax® – ACADEMY SWITZERLAND® ausgebildet wurden. Die Atlaskorrektur umfasst eine Massage Ihrer kurzen Nackenmuskulatur, die individuell auf Ihren Tastbefund abgestimmt ist. Diese individuelle Behandlung ermöglicht den optimalen Sitz Ihres Atlaswirbels.
Behandelt wird mit sanften Impulsen direkt unterhalb des Kopfes, dabei entsteht kein Schmerz oder die Gefahr einer Verletzung, im Gegensatz zum chiropraktischen Eingriff.
Nach einer einmaligen Sitzung wird lediglich ein 2. Kontrolltermin vereinbart.
Nach einer Atlaskorrektur, zwanglos und ohne manuelle Kräfte, kann der Wirbel die richtigen Position beibehalten.

Zur Beachtung: 
Die Methode soll keine ärztliche Behandlung ersetzen und ist keine medizinische Therapie. 

Eine bereits begonnene Behandlung durch einen Arzt darf nicht abgebrochen werden. 
Ich berate Sie gerne ausführlich.

Allerdings regenerieren sich Körperzellen und Organe nicht von heute auf morgen. Nach der Beseitigung der Luxation durch die AtlasPROfilax® – Methode reagiert der Organismus auf jeden Fall entsprechend dem körperlichen und psychischen Zustand des einzelnen Menschen. So ist zwar bei vielen die Gesundheit bald wieder hergestellt, andere jedoch, vor allem jene, deren Organismus nie richtig und mit voller Kapazität gearbeitet hat, müssen mehr Geduld haben.
In den ersten Tagen nach der Korrektur sollten Erschütterungen, sowie größte körperliche Anstrengungen und sportliche Höchstleistungen vermieden werden.

Literatur zu diesem Thema: “Die Befreiung” von René-Claudius Schümperli 



Atlaskorrektur bei Kindern

img20190209_13040708
img20190209_13040708
img20190209_12593190
img20190209_12593190


Das sanfte und sichere AtlasProfilax®-Verfahren ist auch für Babys und Kleinkinder ab der 4. Woche geeignet: Die Massage wird individuell an die zartere Nackenstruktur angepasst. Dadurch können sie sicher und sehr feinfühlig behandelt werden.
Meine langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Babys, Kleinkindern und älteren Kindern zeigt: Ihr  Kind ist bei uns sicher in guten Händen! Es ist wichtig sehr einfühlsam vorzugehen. Während der Behandlung baue ich Vertrauen auf und Ihr Kind kann währenddessen auf ihrem Schoß sitzen bleiben.


img1
img1

Akupunktur


Nach den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin überziehen den Körper Energieleitbahnen, die sogenannten Meridiane. Bei Störungen kann der Energiefluss (Qi-Fluss) in diesen Meridianen durch Akupunktur behoben werden. Dabei werden vom Behandler gezielt und schmerzlos Nadeln in die obersten Hautschichten gesetzt. Innere Organe und tiefsitzende Gewebebereiche werden stimuliert und positiv beeinflusst. Die Heilung kann einsetzen bzw. gefördert werden. 

 Klinische Studien zeigen eine Wirksamkeit der Akupunktur bei durch Kniegelenksarthrose bedingten Schmerzen, bei chronischen tiefen Rückenschmerzen und bei der Prophylaxe von Migräneattacken. Bei den genannten Beschwerden ist die Wirksamkeit einer Akupunktur deutlich höher als die einer schulmedizinischen Behandlung. 

 In einem Beratungsgespräch wird individuell ermittelt, welche Methode angewandt wird.



_MG_9638-Bearbeitet72web_px
_MG_9638-Bearbeitet72web_px
img4
img4


BMS-Anwendung


Die Biomechanische Muskel Stimulation – BMS ist eine Methode für Rehabilitation, Regeneration und Prävention, die in Medizin, Training und Kosmetik eingesetzt wird. Besonders in der physikalischen Medizin, zur postoperativen Behandlung und in allen Bereichen von Bewegungseinschränkungen zeigt sie große Erfolge.

 Bei der BMS findet keine Reizstrombehandlung statt und es werden keine chemischen Substanzen verwendet. Sie beruht auf der Übertragung mechanischer Vibrationen mit bestimmter Schwingungsweite und Frequenz auf das neuromuskuläre System.
Die Einwirkung erfolgt grundsätzlich auf angespannte oder gedehnte Muskulatur. Die von den Geräten erzeugte Vibration wird in eine Längsvibration der Muskulatur umgewandelt.

 Für alle Patienten mit Schäden am Bewegungsapparat, seien sie 

degenerativ (Gelenke, Bandscheiben, Sehnen…..) nach Verletzungen (Sport-, Arbeits-, oder Verkehrsunfälle, Operationen….) oder anlagebedingt (Muskelschwäche, Muskelverkürzungen….)

ist die BMS eine von verschiedenen Kassen anerkannte und von vielen Fachleuten verwendete Methode zur Rehabilitation und Regeneration. 

Ebenso kann diese Methode in der Kosmetik sowie im Fitnessbereich erfolgreich angewendet werden. In der Hand geschulter Therapeuten und zusammen mit bewährten, traditionellen Anwendungen verhilft diese Methode innerhalb kurzer Zeit zu einer Besserung bei 
Bewegungseinschränkungen (muskulär, kapsulär, Vernarbungen) Schmerzen / Gelenkinstabilität / muskulärem Ungleichgewicht (Dysbalance) Atrophien / Hämatomen / Sportverletzungen in der akuten und subakuten Phase / Cellulite / Körperformung / Fitness und Kraft usw.

Durch die hochwirksame Einwirkung ist eine intensive, rasche Wirkungsweise auch in die tieferliegende Muskulatur gewährleistet.



Chirotherapie


Eine Fehlstellung des Bewegungsapparates führt häufig zu schmerzhaften Blockaden und Verspannungen der Muskulatur. Mit gezielten Handgriffen können diese Fehlstellungen in den meisten Fällen korrigiert und der Schmerz behoben werden. 

 Die seit Jahrhunderten bekannten Formen der chiropraktischen Handgriffe lösen zueinander in ihrer Funktion eingeschränkte Gelenke. Schmerzhafte Veränderungen wie Nervenschmerzen, Muskelverhärtungen, Kopfschmerzen, Darmprobleme und Hexen- schuss können durch Lösen der blockierten Gelenke gemindert oder sogar beseitigt werden. 


img6
img6

Medi-Taping


Medi-Taping Therapie - ist schmerzlos und ohne Nebenwirkungen, sodass auch Schwangere, stillende Mütter und sogar Säuglinge behandelt werden können. Ein spezielles, elastisches Tape und die besondere Technik machen es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in vielen Fällen sofort und erfolgreich zu therapieren.
 Das Tape besteht aus Baumwolle und die Klebefläche aus 100% Acrylharz.

 Medi-Taping verbessert die Muskelfunktion - die Muskulatur wird über die Hautberührungsrezeptoren entspannt und durch die Eigenbewegung jedes Mal massiert. Hierdurch wird die statische und dynamische Koordination positiv beeinflusst.

 Medi-Taping wirkt auf das Lymphsystem – die Medi-Taping Methode erreicht in den oberflächlichen Lymphbahnen eine Druckreduzierung. Das betroffene Gebiet wird entlastet und heilt schneller ab.

 Medi-Taping beeinflusst die Schmerzfortleitung - die Reizung der Mechanorezeptoren aktiviert das körpereigene Schmerzdämpfungssystem. Bei chronischen Erkrankungen kann Medi-Taping Schmerzen lindern und andere Therapien (z.B. Physiotherapie) erfolgreich unterstützen.

 Medi-Taping unterstützt die Gelenke - durch die Beeinflussung bestimmter Rezeptoren erreicht man ein besseres Bewegungsgefühl. Um die Stabilität der Gelenke zu vergrößern, werden Ligamenttechniken angewendet. Aufgrund der elastischen Eigenschaften kommt es immer zu einer vollen Bewegungstherapie.

 Wirkung auf innere Organe - Medi-Taping kann einen viscerocutanen Reflex auf bestimmte Hautzonen ausüben und so Einfluss nehmen auf die inneren Organe.

 Medi-Taping Informationen
 Sie können mit dem Tape natürlich auch duschen. Anschließend trocknen Sie das Tape vorsichtig mit einem Handtuch oder föhnen es trocken. Falls sich das Tape einmal lösen sollte, fixieren Sie es bitte mit einem Pflaster oder schneiden Sie die Enden ab.

 Ein Kribbeln unter dem Tape ist der Hinweis auf eine nachhaltige Stoffwechselaktivität.

Wichtig: Sollte sich bei Ihnen eine allergische Reaktion zeigen oder eine Veränderung der Haut, so nehmen Sie das Tape vorsichtig ab und wenden sich erneut an Ihren Therapeuten.

 Bitte trinken Sie viel! Bewegen Sie sich viel! Jede Bewegung ist eine Massage und unterstützt die Therapie nachhaltig.

 Die Behandlungskosten werden von vielen privaten Krankenversicherungen erstattet. Gehören Sie einer gesetzlichen Krankenkasse an, sollten Sie nach Ihrem Eigenanteil fragen.

Gute Erfahrungen bei:

Rückenschmerzen
WS-Syndrom, Diskusprolaps, Atlas-ISG-Blockaden,
Lumboischialgien, Osteoporose-Schmerzen, akute und chronische Schulterschmerzen.

Gelenkschmerzen,
Tennisellenbogen, Golfarm,
Hüftgelenksschmerzen, Knieschmerzen, Gelenkdistorsionen,
Arthroseschmerzen, akute und chronische Schulterschmerzen.

Kopfschmerzen
Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, muskulärer Tinnitus, NNH-Entzündungen, Schwindelzustände, KISS-Syndrom.

Muskuläre Schmerzsyndrome
Muskelverkrampfung, Muskelfaserriss, Fersensporn, rheumatische Erkrankungen, Folgen des Apoplex, Morbus Sudeck, Folgen der MS.

Neuropathische Schmerzen
Polyneuropathie, Restless Legs, Nervenentzündungen.

Viscerale Schmerzsyndrome
Obstipation, Prostatitis, Dreimonatskoliken, Harninkontinenz, Lymphödem Thrombophlebitiden, chronische Lymphstauung.



Metamorphische Methode


Die Metamorphische Methode ist eine Weiterentwicklung der Pränataltherapie (vorgeburtliche Blockadenlösung). Sie bringt uns mit den Prinzipien des Lebens selbst in Kontakt und bietet einen einfachen und ganzheitlichen Zugang zur Selbstheilung und Wandlung. 

 Es gibt Energiemuster, die sich in der vorgeburtlichen Phase des Menschen verfestigt haben und seine spätere Entfaltung begrenzen. Durch gezielte Berührung des Reflexbereiches der Wirbelsäule an Füßen, Händen und Kopf kann man darauf Einfluss nehmen.
 So wird es möglich uns zu wandeln, von dem, der wir sind, zu dem, der wir sein können. 

 Die Methode ist leicht zu erlernen und für jeden anwendbar. Sie befreit unsere Lebensenergie, die innere Kraft der Selbstheilung in Körper, Geist und Seele.


Neuraltherapie


Die von den Brüdern Huneke entwickelte Neuraltherapie ist eine Heiltherapie, die über die Lokalanästhesie des Nervensystems wirkt. 

 In Abhängigkeit vom individuellen Krankheitsbild wird entweder über die Hautnerven (sogenanntes „Quaddeln“) oder durch tiefere Injektionsformen über die nervalen Schaltstellen behandelt. Mit dieser Therapieform können Kopfschmerzen, chronische rheumatische Erkrankungen sowie Organfunktionsstörungen erfolgreich behandelt werden.


Sauerstofftherapie


Sauerstofftherapie ist eine hochwirksame Therapie gegen Durchblutungsstörungen. Durch gezielte Punktion z.B. der Beinarterien werden dem Körper reiner Sauerstoff sowie die therapeutisch wirksamen Medikamente zugeführt. 

Beobachtungen vergangener Jahre haben gezeigt, dass selbst schwerste Durchblutungs- störungen erfolgreich behandelt werden können. Das Grundprinzip besteht darin, dass der reine Sauerstoff als „Transporteur“ der Medikamente und so als Verstärker des Heilungsprozesses funktioniert.

Stimmanalyse

img10
img10


So funktioniert eine Stimmfrequenzanalyse :

 Der Klient zählt von eins …. bis vierzig in ein Headset ( Mikrophon), und zwar in der Lautstärke, Sprache und Dialekt wie er „Zuhause“ sprechen würde. Je nach Geschwindigkeit des Sprechens muss das bis zu dreimal wiederholt werden. Seine Stimme wird in dieser Zeit zehnmal durch das Computerprogramm (Fourier-Transformation) in ein sogenanntes Rauschen zerlegt. Dieses Rauschen wird dann wieder zusammengefügt und in einem Diagramm dargestellt.

 Der Experte für Stimmanalyse sieht jetzt, wo nach den zehn Auswertungen die Frequenzen im Körper zu hoch beziehungsweise zu niedrig sind.

 Stimmanalyse - Klangtherapie
Da die Frequenzen Tönen entsprechen, können sie Farben zugeordnet werden und da Frequenzen gleichzeitig auch Molekulargewichten entsprechen, können somit körperliche, geistige und seelische Probleme sowie deren Ursachen erkannt und behoben werden.

 Dementsprechend wird eine für den Klienten individuelle Klang-CD erstellt.

 Zu hohe Frequenzen werden gehemmt, zu niedrige Frequenzen werden gefördert.

 Der hemmende Ton wird nach dem Vorbild der Isopathie „ Aequalia aequalibus curentur „ (= Gleiches möge mit Gleichem geheilt werden) als circa zwölf Minuten langer Dauerton gegeben.

 Der fördernde Ton erscheint in Intervallen. Der Ton kommt für circa sechs Sekunden und geht dann für drei Sekunden weg. In diesen drei Sekunden vergisst das Gehirn (laut Gehirnwellenforschung) den Ton und nimmt ihn dann wieder neu auf. So kommt es wie beim Luftpumpen immer wieder zu einem neuen Impuls.
 Auch hier beträgt die Dauer circa zwölf Minuten.

 Zusätzlich wird bei beiden Tönen eine sogenannte Schwebefrequenz zugefügt.

 Wir können das wie folgt erklären: Beim Aufnehmen seiner individuellen CD werden zwischen dem linken und rechten Ohr circa acht Herz Unterschied gegeben und versetzen somit den Klienten beim Anhören in einen Alphazustand (auch als Hemi-Sync-Tec bzw. Heilhypnose bezeichnet)!

 Der Klient sollte sich nun seine individuelle CD über einen Zeitraum von drei Monaten täglich einmal anhören. Der beste Zeitpunkt ist abends im Bett; die meisten Klienten schlafen bei diesen Tönen ein, während die Therapie trotzdem wirkt. Die Ohren machen auch im Schlaf nicht „dicht“. (“Den Seinen gibt`s der Herr im Schlaf” – Bibeltext)
 Nach dem Stimmgabelprinzip reagiert der Klient mit seinen körpereigenen Selbstheilungskräften !!!
Die Erfolge sprechen für sich! 
Dauer einer Behandlung circa eine Stunde.

img3
img3
_MG_9881-Bearbeitet72web_px
_MG_9881-Bearbeitet72web_px

Blutegeltherapie


Ein traditionelles Heilmittel der modernen Humanmedizin
Die medizinische Verwendung von Blutegeln hat eine faszinierende und lange Tradition. Bereits die Ägypter der Pharaonenzeit kannten die heilende Wirkung der Blutegel.

Während man früher die Wirksamkeit der Blutegelbehandlung auf den Blutentzug (Aderlass) zurückführte, ist dieser Aspekt heute zweitrangig. Mit den Analysemethoden der modernen Medizin konnten die Wirkstoffe, die der Blutegel beim Saugen abgibt, als entscheidendes Therapieprinzip identifiziert werden. Der Blutegel ist somit eine biologische Apotheke mit einer Reihe von Wirkstoffen, die auch in Arzneimitteln der Schulmedizin zum Einsatz kommen. Die natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist einzigartig. Sie helfen bei einer Vielzahl von Erkrankungen mit Durchblutungsstörungen (z.B. Krampfadern) oder schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken oder im Rückenbereich.

Blutegel sind als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegen den gleichen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden.

Was passiert bei der Blutegeltherapie?
Eine Behandlung dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Indikation ist häufig eine einmalige Sitzung ausreichend. Zu Behandlungsbeginn wird der Blutegel an der entsprechenden Stelle angesetzt, saugt sich fest und sägt sich mit seinen Kalkzähnchen vorsichtig in die Haut ein. Dieser Vorgang ist weitgehenschmerzfrei, da der Blutegel hierbei wahrscheinlich schmerzlindernde Stoffe abgibt. Im weiteren Verlauf (15 bis 90 Minuten) leitet der Blutegel die Wirkstoffe beim Saugen in das Gewebe ein und blutet nach. In dieser Zeit muss die Wunde gut mit saugfähigem Verbandsmaterial abgedeckt sein. Der gewünschte Effekt tritt oft unmittelbar nach der Behandlung ein und hält häufig monatelang.

Die Blutegeltherapie hat sich seit Jahrhunderten als Naturheilverfahren etabliert und steht inzwischen als moderne Behandlung mit breitem Wirksamkeitsspektrum und guter Verträglichkeit zur Verfügung!


Bei welchen Krankheiten ist eine Blutegeltherapie angezeigt?

Bei vielen Indikationen, bei denen Durchblutungsstörungen und / oder Entzündungen bestehen, lassen sich Blutegel einsetzen, z.B. bei:

akuten und chronischen Gelenkschmerzen (z.B. Kniegelenks-, Daumensattelgelenksarthrose) Krampfadern / Besenreisern / Unterschenkelgeschwüren / Sehnen und Sehnenscheidenentzündungen / Bluthochdruck (unterstützende Behandlung) / Rheumatischen Erkrankungen / Mittelohrentzündungen / Tinnitus Furunkeln / Karbunkeln / Abszessen Wirbelsäulen und Kreuzbeinsyndromen / Durchblutungsstörungen nach Haut- und Gewebetransplantationen

Die Blutegelbehandlung erfordert umfassende fachliche Kenntnisse eines Therapeuten und sollte nicht als Selbstbehandlung durchgeführt werden!

Blutegeltherapie wird durch meine Kollegin Heilpraktikerin Tanja Heyda, hier in der Praxis durchgeführt.  http://heilpraxis-viriditas.de/blutegel-therapie/

Mit freundlicher Genehmigung von bbez Mehr Info unter: http://blutegel.de


0H6A1193-Bearbeitet72px
0H6A1193-Bearbeitet72px
_MG_9721-Bearbeitet72web_px
_MG_9721-Bearbeitet72web_px



Die Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik

 Die Dunkelfeld-Vitalblut-Diagnostik ist eine Methode zur mikroskopischen Untersuchung von lebendem Blut.
Damit unterscheidet sie sich elementär von sonstigen Labor-Blutuntersuchungen, bei denen das Blut ungerinnbar und damit abgetötet werden muss, um es im Labor untersuchen zu können.
Das spezielle Dunkelfeld-Mikroskop arbeitet mit einem aufwendigen speziellen Beleuchtungsverfahren, mit dem besonders kleinere Strukturen sichtbar gemacht werden können.

 Ein winziger Tropfen Blut aus der Fingerkuppe des Patienten oder dem Ohrläppchen ist bereits ausreichend. Dieses Blut wird sofort im Beisein des Patienten untersucht. Anhand eines Monitors kann man live miterleben, wie das Blut arbeitet. Es bleibt hierbei völlig naturbelassen. Die Blut-Zellen leben noch einige Stunden auf dem Objektträger weiter und ermöglichen somit eine Situation, die dem Zustand innerhalb des Körpers und seines Gefäßsystems möglichst nahe kommt.
 Diese Methode ergänzt sich hervorragend mit weiteren Laborbefunden, und bietet einen enormen Zeitvorteil. Der Therapeut und der Patient erhalten sofort ein Ergebnis. Es muss nicht tagelang auf einen Befund gewartet werden.

 Was ist in Ihrem Blut zu sehen?

- Gibt es zelluläre Veränderungen, die auf eine Mangelerscheinung hinweisen (z.B. Eisenmangel, Vitamin-B-Mangel)?
- Gibt es Hinweise auf akute allergische Belastungen?
- Gibt es Hinweise auf parasitäre Belastungen (z. B. Borrelien)?
- Wie gut arbeitet das Immunsystem? Sind ausreichend Zellen vorhanden? Arbeiten diese auch wirklich?
- Gibt es Hinweise auf Organbelastungen?
- Gibt es Hinweise auf Fremdbelastungen (Toxine)?
- Ist Ihr Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht?
- Gibt es Hinweise auf Durchblutungsstörungen?

(Kosten für eine Kurzanamnese, Beratung und Erstuntersuchung liegen für Selbstzahler bei 75,00 Euro bei einer Dauer von bis zu 1 Stunde. Bei Privatversicherten, Beihilfeversicherten oder Zusatzversicherten wird gem. GeBüH abgerechnet. Bitte informieren Sie sich vor der Diagnostik/Therapie bei Ihrer Versicherung über eine evtl. Kostenerstattung.)

Die vorgenannten Untersuchungsbereiche stellen kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden dar.


Die Dunkelfeld-Therapie wird von meiner Kollegin Heilpraktikerin Tanja Heyda, hier in der Praxis, durchgeführt http://heilpraxis-viriditas.de/diagnostik/